Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Artikel 1 - Allgemeiner Geltungsbereich und Gegenstand der Vereinbarung
Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Beziehung zwischen Ihnen als Kunde und unserem Unternehmen bei der Nutzung unserer Website https://tvsfs.goodbarber.app und/oder unserer App Sagenhaftes Gräfenberg.
Durch die Nutzung und/oder Interaktion auf unserer Website und/oder App erklären Sie sich ausdrücklich und ohne Vorbehalt mit diesen AGB einverstanden.
Unser Unternehmen hat das Recht, diese AGB jederzeit und ohne vorherige Ankündigung zu ändern oder anzupassen. Die AGB treten sofort in Kraft, sobald sie auf unserer Website und/oder App veröffentlicht und/oder Ihnen auf irgendeine Weise zugesandt werden.
Bitte lesen Sie diese AGB sorgfältig durch, bevor Sie unsere Website und/oder App nutzen oder darauf zugreifen.
Durch die Zustimmung zu diesen AGB bestätigen Sie, dass Sie in Ihrem Land, Bundesland oder Ihrer Provinz mindestens die gesetzliche Volljährigkeit erreicht haben. Wenn Sie minderjährig sind, bestätigen Sie uns, dass Sie die Zustimmung Ihrer gesetzlichen Vertreter zur Nutzung unserer Dienste haben. Wenn Sie die gesetzliche Volljährigkeit nicht erreicht haben, dürfen Sie unsere Dienste nicht nutzen.
Sie sind nicht berechtigt, unsere Dienste, Website und/oder App für illegale oder nicht autorisierte Zwecke zu nutzen.
Sie dürfen nicht versuchen, die Nutzung oder Funktionen unserer Dienste zu hacken oder zu verändern, Viren zu senden oder Angriffe jeglicher Art auf unsere Dienste zu starten oder zu versuchen. Sie dürfen auch nicht versuchen, die Integrität unserer Dienste zu beeinträchtigen.
Artikel 2 - Inhalt und geistiges Eigentum
Der in unseren Diensten bereitgestellte Inhalt kann kostenlos oder kostenpflichtig sein. Für einige Inhalte kann eine Anmeldung oder ein gültiges kostenpflichtiges Abonnement (In-App-Käufe, eingeschränkte Inhalte oder Bereiche) erforderlich sein.
Wenn für bestimmte Inhalte ein Konto oder eine Registrierung erforderlich ist, lesen Sie bitte den Artikel 4 «Registrierungsprozess», um zu erfahren, wie Sie auf unsere Dienste zugreifen können.
Die Inhalte unserer Dienste sind für den persönlichen, nicht-kommerziellen Gebrauch bestimmt. Alle Materialien, die auf unseren Diensten verfügbar sind, sind durch Urheberrechte und/oder geistige Eigentumsrechte geschützt.
Darüber hinaus können einige Inhalte durch andere Rechte geschützt sein, wie z.B. Markenrechte, Patente, Geschäftsgeheimnisse, Datenbankrechte, Sui-generis-Rechte und andere geistige oder Eigentumsrechte.
Es ist dem Nutzer unserer Dienste nicht gestattet, Inhalte, die über unsere Dienste verfügbar gemacht werden, ganz oder teilweise zu reproduzieren. Der Nutzer darf auch keines unserer Logos, Namen, visuellen Identitäten usw. reproduzieren, kopieren oder nachahmen.
Der Nutzer darf keine Inhalte, Texte, Fotos, Bilder, Zeichnungen, Audioinhalte, Podcasts oder andere auf unseren Diensten verfügbare Inhalte modifizieren, kopieren, einfügen, übersetzen, verkaufen, verwerten oder kostenlos oder gegen Bezahlung übertragen.
Artikel 3 - Abonnement und Zahlung (Laufzeit, wiederkehrende Zahlung, automatische Verlängerung): keine Appkäufe enthalten
Artikel 4 – Registrierungsprozess: es ist kein Registrierungsprozess notwendig
Artikel 5 - Gewährleistungen
Die von unseren Diensten bereitgestellten Inhalte werden dem Nutzer "wie besehen" und "wie verfügbar" zur Verfügung gestellt. Wir können nicht garantieren, dass die bereitgestellten Inhalte exakt, wahr oder fehlerfrei sind. Der Nutzer greift auf unsere Inhalte auf eigenes Risiko zu.
Wir haften nicht, wenn Inhalte auf unseren Diensten ungenau oder fehlerhaft sind.
Artikel 6 - Inhaltsmoderation (Chat, Kommentare usw.) und nutzergenerierte Inhalte
Wenn unser Nutzer Inhalte jeglicher Art auf den Diensten hochlädt, postet oder übermittelt, versichern Sie uns, dass Sie alle erforderlichen Rechte haben, um diese Inhalte hochzuladen, zu posten oder zu übermitteln.
Sie dürfen keine Inhalte veröffentlichen, verbreiten oder hochladen, die missbräuchlich, Fake News, obszön, pornografisch oder illegal sind.
Darüber hinaus dürfen Sie nicht versuchen, sich als eine andere Person auszugeben oder eine falsche Identität zu verwenden, um Inhalte auf unseren Diensten zu nutzen, darauf zuzugreifen oder zu veröffentlichen.
Sie dürfen unsere Dienste nicht verwenden, um Malware, Viren, Cryptolocker, Ransomware oder Spyware zu übertragen.
Nutzer dürfen andere Nutzer nicht bedrohen oder verbal beleidigen und die Dienste nicht mit Spam überfluten. Nutzer werden eine respektvolle Sprache verwenden, Sie werden nicht versuchen, aufgrund von Rasse, Religion, Nationalität, sexueller Orientierung oder Vorliebe, Alter, Behinderung usw. zu missbrauchen oder zu diskriminieren. Hassrede ist verboten.
Unser Unternehmen hat das Recht, Inhalte oder Konten von Kunden zu löschen, zu ändern, zu zensieren und zu entfernen, wenn eine der oben genannten Regeln verletzt wird. Dies geschieht ohne vorherige Rechtfertigung oder Ankündigung. Der Kunde erhält keine Entschädigung.
Artikel 7 - Haftung
Unser Unternehmen haftet nicht bei Netzwerkausfällen, Viren, unbefugtem Zugriff, betrügerischer Nutzung von Zahlungsmethoden oder jeder anderen Art von technischem Problem oder betrügerischem Zugriff.
Artikel 8 - Links zu Dritten und externe Links
Einige der Inhalte, die auf unserer Website und/oder App verfügbar sind, können Materialien von Dritten und externen Quellen enthalten. Links von Dritten auf unseren Websites und/oder Apps können Sie auf Websites außerhalb unserer Kontrolle leiten, die nicht mit uns verbunden sind. Wir sind nicht verantwortlich oder haftbar für die Kontrolle oder Prüfung des Inhalts oder der Genauigkeit von Websites Dritter oder externer Quellen.
Daher sind wir nicht verantwortlich oder haftbar für Schäden oder Missbrauch, die beim Zugriff auf Links von Dritten oder externe Links oder Quellen auf unserer Website und/oder App entstehen.
Bitte lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie sorgfältig, um zu erfahren, wie Sie mit den Datenschutzrichtlinien, AGB und Cookie-Richtlinien von Drittanbietern umgehen sollten.
Artikel 9 - Haftungsausschluss für Gewährleistungen
Durch die Nutzung unserer Website und/oder App gewähren Sie uns, dass wir nicht haftbar oder verantwortlich gemacht werden können, wenn Daten auf unseren Diensten nicht genau, wahr, vollständig oder korrekt sind. Die auf unseren Diensten bereitgestellten Informationen und Daten dienen nur zu illustrativen und informativen Zwecken und dürfen nicht für die Entscheidungsfindung verwendet werden. Vor jeder ernsthaften Entscheidung sollten weitere Ratschläge und Informationen eingeholt werden. Sie nutzen unsere Dienste auf eigenes Risiko.
Unser Unternehmen behält sich das Recht vor, Inhalte auf unseren Diensten ohne vorherige Ankündigung zu ändern und/oder zu löschen, aber unser Unternehmen ist nicht verpflichtet, die auf unseren Diensten verfügbaren Inhalte zu aktualisieren.
Auch garantiert unser Unternehmen nicht, dass die Nutzung unserer Dienste fehlerfrei, rechtzeitig, sicher oder ununterbrochen erfolgt. Der Kunde stimmt zu, dass wir Dienste von Zeit zu Zeit entfernen oder neue hinzufügen können, ohne vorherige Ankündigung.
Unsere Dienste werden den Kunden "wie besehen" und "wie verfügbar" zur Nutzung bereitgestellt, ohne jegliche Gewährleistungen oder Bedingungen.
In keinem Fall haften die Mitarbeiter, Angestellten, das Personal, Agenten, Praktikanten usw. unseres Unternehmens für Verluste, Ansprüche, Verletzungen, indirekte oder direkte Schäden, zufällige, strafrechtliche oder besondere Schäden jeglicher Art. Dies schließt den Verlust von Gewinnen, Einnahmen, Daten oder Ersparnissen ein, unabhängig davon, ob sie auf Deliktsrecht, Vertrag, Haftung oder auf andere Weise beruhen.
Artikel 10 - Schadloshaltung
Sie als Kunde unseres Unternehmens erklären sich damit einverstanden, uns von jeglichen Ansprüchen oder Forderungen, einschließlich Anwaltskosten, freizustellen, zu verteidigen und schadlos zu halten, die von Dritten aufgrund Ihrer Verletzung dieser AGB oder eines anderen Dokuments, das zwischen Ihnen und unserem Unternehmen bindend ist, erhoben werden.
Artikel 11 - Salvatorische Klausel
Sollte ein Teil, ein Artikel oder ein Dokument dieser AGB oder eines anderen bindenden Dokuments zwischen Ihnen und unserem Unternehmen von einer zuständigen Gerichtsbarkeit als rechtswidrig, ungültig oder nicht durchsetzbar befunden werden, bleibt diese Bestimmung dennoch im größtmöglichen Umfang, der nach geltendem Recht zulässig ist, durchsetzbar.
Der nicht durchsetzbare Teil gilt als von diesen AGB getrennt. Diese Feststellung hat keine Auswirkung auf die Gültigkeit und Durchsetzbarkeit der anderen verbleibenden Bestimmungen.
Artikel 12 - Kündigung
Alle Verpflichtungen und Haftungen der Parteien, die vor dem Kündigungsdatum entstanden sind, überdauern die Kündigung dieser Vereinbarung.
Diese AGB sind wirksam, sofern sie nicht entweder von unserem Unternehmen oder vom Kunden gekündigt werden.
Der Kunde kann unser Unternehmen jederzeit benachrichtigen, dass er unsere Dienste nicht mehr nutzen möchte, oder er kann einfach die Nutzung und/oder den Zugriff auf unsere Dienste, Websites und/oder App einstellen.
Unser Unternehmen kann diese Vereinbarung nach eigenem Ermessen jederzeit und ohne vorherige Ankündigung kündigen. Der Kunde bleibt daher für alle verbleibenden fälligen Beträge gegenüber unserem Unternehmen haftbar.
Artikel 13 - Geltendes Recht und Gerichtsstand
Die vorliegenden AGB unterliegen dem deutschen Recht, geregelt im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB).
Alle Fragen, die sich aus diesen AGB ergeben, einschließlich, aber nicht beschränkt auf deren Gültigkeit, Auslegung, Ausführung, Folgen usw., werden vor der zuständigen Gerichtsbarkeit verhandelt.
Die zuständige Gerichtsbarkeit ist das Amtsgericht Forchheim.
Artikel 14 - Kontaktinformationen
Wenn Sie Fragen zu diesen AGB haben, können Sie uns direkt kontaktieren unter: info@sagenhaftes-graefenberg.com
Alle weiteren Informationen
Die Wege befinden sich im Wegenetz des Fränkischen Schweiz Vereins, Ortsgruppe Gräfenberg. Haftung kann keine übernommen werden.
Kartengrundlagen
Für das Booklet die ©Bayerische Vermessungsverwaltung
Für die App Map data ©2015 Google
Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website gemäß Bundesdatenschutzgesetz und Telemediengesetz über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber Tourismusverein Südliche Fränkische Schweiz e.V., 91322 Gräfenberg informieren.
Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften.
Bedenken Sie, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich mit Sicherheitslücken bedacht sein kann. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht realisierbar.
Zugriffsdaten
Der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider erhebt Daten über Zugriffe auf die Seite und speichert diese als „Server-Logfiles“ ab. Folgende Daten werden so protokolliert:
- Besuchte Website
- Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
- Menge der gesendeten Daten in Byte
- Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
- Verwendeter Browser
- Verwendetes Betriebssystem
- Verwendete IP-Adresse
Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Website. Der Websitebetreiber behält sich allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website.
Gängige Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen. Hinweis: Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Sie entsprechende Einstellungen vornehmen.
Umgang mit personenbezogenen Daten
Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.
Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
Umgang mit Kontaktdaten
Nehmen Sie mit dem Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Umgang mit Kommentaren und Beiträgen
Hinterlassen Sie auf dieser Website einen Beitrag oder Kommentar, wird Ihre IP-Adresse gespeichert. Dies dient der Sicherheit des Websitebetreibers: Verstößt Ihr Text gegen das Recht, möchte er Ihre Identität nachverfolgen können.
Google Analytics
Diese Website nutzt den Dienst „Google Analytics“, welcher von der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) angeboten wird, zur Analyse der Websitebenutzung durch Nutzer. Der Dienst verwendet „Cookies“ – Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die durch die Cookies gesammelten Informationen werden im Regelfall an einen Google-Server in den USA gesandt und dort gespeichert.
Auf dieser Website greift die IP-Anonymisierung. Die IP-Adresse der Nutzer wird innerhalb der Mitgliedsstaaten der EU und des Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Durch diese Kürzung entfällt der Personenbezug Ihrer IP-Adresse. Im Rahmen der Vereinbarung zur Auftragsdatenvereinbarung, welche die Websitebetreiber mit der Google Inc. geschlossen haben, erstellt diese mithilfe der gesammelten Informationen eine Auswertung der Websitenutzung und der Websiteaktivität und erbringt mit der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen.
Sie haben die Möglichkeit, die Speicherung des Cookies auf Ihrem Gerät zu verhindern, indem Sie in Ihrem Browser entsprechende Einstellungen vornehmen. Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Ihr Browser keine Cookies zulässt.
Weiterhin können Sie durch ein Browser-Plugin verhindern, dass die durch Cookies gesammelten Informationen (inklusive Ihrer IP-Adresse) an die Google Inc. gesendet und von der Google Inc. genutzt werden. Folgender Link führt Sie zu dem entsprechenden Plugin: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Alternativ verhindern Sie mit einem Klick auf diesen Link , dass Google Analytics innerhalb dieser Website Daten über Sie erfasst. Mit dem Klick auf obigen Link laden Sie ein „Opt-Out-Cookie“ herunter. Ihr Browser muss die Speicherung von Cookies also hierzu grundsätzlich erlauben. Löschen Sie Ihre Cookies regelmäßig, ist ein erneuter Klick auf den Link bei jedem Besuch dieser Website vonnöten.
Hier finden Sie weitere Informationen zur Datennutzung durch die Google Inc.: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
Nutzung von Social-Media-Plugins
Diese Website verwendet Facebook Social Plugins, welches von der Facebook Inc. (1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA) betrieben wird. Erkennbar sind die Einbindungen an dem Facebook-Logo bzw. an den Begriffen „Like“, „Gefällt mir“, „Teilen“ in den Farben Facebooks (Blau und Weiß). Informationen zu allen Facebook-Plugins finden Sie im folgenden Link: https://developers.facebook.com/docs/plugins/
Das Plugin stellt eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Facebook-Servern her. Der Websitebetreiber hat keinerlei Einfluss auf die Natur und den Umfang der Daten, welche das Plugin an die Server der Facebook Inc. übermittelt. Informationen dazu finden Sie hier: https://www.facebook.com/help/186325668085084
Das Plugin informiert die Facebook Inc. darüber, dass Sie Nutzer diese Website besucht hat. Es besteht hierbei die Möglichkeit, dass Ihre IP-Adresse gespeichert wird. Sind Sie während des Besuchs auf dieser Website in Ihrem Facebook-Konto eingeloggt, werden die genannten Informationen mit diesem verknüpft.
Nutzen Sie die Funktionen des Plugins – etwa indem Sie einen Beitrag teilen oder „liken“ – werden die entsprechenden Informationen ebenfalls an die Facebook Inc. übermittelt.
Möchten Sie verhindern, dass die Facebook. Inc. diese Daten mit Ihrem Facebook-Konto verknüpft, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch dieser Website bei Facebook aus.
Weiterhin nutzt diese Website die „+1“-Schaltfläche von Google Plus. Betrieben wird diese von der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA). Besuchen Sie eine Seite, welche die „+1“-Schaltfläche enthält, entsteht eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Google-Servern. Der Websitebetreiber hat daher keinerlei Einfluss auf die Natur und den Umfang der Daten, welche das Plugin an die Server der Google Inc. übermitteln. Klicken Sie auf den „+1“-Button, während Sie in Google + angemeldet sind, teilen Sie die Inhalte der Seite auf Ihrem öffentlichen Profil.
Personenbezogene Daten werden laut der Google Inc. erst dann erhoben, wenn Sie auf die Schaltfläche klicken. Auch bei eingeloggten Google-Nutzern wird unter anderem die IP-Adresse gespeichert. Möchten Sie verhindern, dass die Google Inc. diese Daten speichert und mit Ihrem Konto verknüpft, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch dieser Website aus.
Informationen zur „+1“-Schaltfläche finden Sie hier: https://developers.google.com/+/web/buttons-policy.
Weiterhin nutzt diese Website Twitter-Schlatflächen. Betrieben werden diese von der Twitter Inc. (795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA). Besuchen Sie eine Seite, welche eine solche Schaltfläche enthält, entsteht eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Twitter-Servern. Der Websitebetreiber hat daher keinerlei Einfluss über die Natur und den Umfang der Daten, welche das Plugin an die Server Twitter Inc. übermittelt.
Gemäß der Twitter Inc. wird dabei allein Ihre IP-Adresse erhoben und gespeichert.
Informationen zu dem Umgang mit personenbezogenen Daten durch die Twitter Inc. finden Sie hier: https://twitter.com/privacy?lang=de
Rechte des Nutzers: Auskunft, Berichtigung und Löschung
Sie als Nutzer erhalten auf Antrag Ihrerseits kostenlose Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
© Alle Rechte vorbehalten. Insbesondere dürfen Vervielfältigungen der Beiträge und Bilder nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung des Anbieters erfolgen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit wird keine Gewähr übernommen. Dasselbe gilt für die Inhalte Dritter, die über diese Seiten zugänglich gemacht werden. In keinem Fall wird für Schäden, die sich aus der Verwendung der abgerufenen Informationen oder dem Versenden von Informationen ergeben könnten, eine Haftung übernommen.